SG Harmonie Gottow e.V.

SG Harmonie Gottow e.V.

Tradition trifft Moderne – seit 1963

Erlebe die Faszination des Kegelbillards in unserem traditionsreichen Verein. Gemeinschaft, Sport und Leidenschaft seit 1963

Training

Regelmäßiges Training für alle Altersklassen und Spielstärken.

Dienstag: 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
Donnerstag: 19:00 Uhr – 22:00 Uhr
Sonntag: 09:30 Uhr – 12:00 Uhr

Mitgliedschaft

Werde Teil unsere Vereinsfamilie und genießen Sie nettes Beisammensein.

Erwachsene: 45€/Jahr

Jugendliche: 25€/Jahr

Kontakt

Besuche uns oder nehme Kontakt mit uns auf.

Postanschrift:

Dorfstraße 9
14947 Nuthe-Urstromtal

Spielstätten:

1.Mannschaft
FFW Schönefeld
Neuhofer Straße 36
14947 Nuthe-Urstromtal

2. & 3. Mannschaft
FFW Gottow – DGH
Damm 6
14947 Nuthe-Urstromtal

Über unseren Verein

Über unseren Verein

SG Harmonie Gottow e.V. – bei uns wird Präzision zum Spiel und Teamgeist zur Leidenschaft. Entdecke mit uns Kegelbillard, den wohl spannendsten Nischensport der Nische. Klingt verrückt? Ist es auch – und genau das macht’s genial.

0
Gründungsjahr
0
Mitglieder
0
Mannschaften
0
Spielklassen

Unsere Geschichte

Unsere Geschichte

Kegelbillard – Die Kunst des Präzisionsspiels

Kegelbillard – Die Kunst des Präzisionsspiels

Was ist Kegelbillard?

Was ist Kegelbillard?

Kegelbillard ist eine Variante des Billards, bei der fünf Kegel in der Mitte des Tisches in Form eines Kreuzes aufgestellt werden. Gespielt wird mit drei Kugeln: einer roten Kugel, einer gelben Kugel und einer weißen Kugel (in seltenen Fällen auch mit zwei weißen Kugeln).

Es erfordert höchste Präzision, taktisches Denken und eine ruhige Hand. In Ost-Deutschland hat Kegelbillard eine lange Tradition und wird in Vereinen wie unserem mit Begeisterung gepflegt.

 

 

Kegelbillard ist eine Variante des Billards, bei der fünf Kegel in der Mitte des Tisches in Form eines Kreuzes aufgestellt werden. Gespielt wird mit drei Kugeln: einer roten Kugel, einer gelben Kugel und einer weißen Kugel (in seltenen Fällen auch mit zwei weißen Kugeln).

Es erfordert höchste Präzision, taktisches Denken und eine ruhige Hand. In Ost-Deutschland hat Kegelbillard eine lange Tradition und wird in Vereinen wie unserem mit Begeisterung gepflegt.

Spielregeln

Spielregeln

Beim Kegelbillard spielen wir folgende Spielarten:

  • 50 Stoß in die Vollen: Der Spieler absolviert 50 Stoß hintereinander in die Vollen und versucht dabei so viele Punkte wie möglich zu erreichen.
  • 100 Stoß in die Vollen: Wie 50 Stoß, jedoch mit 100 Stoß. Diese Spielart erfordert noch mehr Ausdauer und Konzentration.

Beim Kegelbillard spielen wir folgende Spielarten:

  • 50 Stoß in die Vollen: Der Spieler absolviert 50 Stoß hintereinander in die Vollen und versucht dabei so viele Punkte wie möglich zu erreichen.
  • 100 Stoß in die Vollen: Wie 50 Stoß, jedoch mit 100 Stoß. Diese Spielart erfordert noch mehr Ausdauer und Konzentration.
Wussten Sie schon?

Die Kugeln beim Kegelbillard haben einen Durchmesser von 60,3 mm und sind damit etwas kleiner als die Kugeln beim Poolbillard.

Wussten Sie schon?

Die Kugeln beim Kegelbillard haben einen Durchmesser von 60,3 mm und sind damit etwas kleiner als die Kugeln beim Poolbillard.

Materialnorm

Billardtisch
  • Größe (Innenmaß/Spielfläche): 90 cm x 180 cm

  • Badenhöhe: 37 mm (+/- 1 mm)
  • Spielfläche: Schiefer mit einer Mindeststärke von 19 mm

  • Heizung: Elektrische Heizung (25 – 38 °C)

Spielmaterial
  • Kugeln: 3 Bälle á 60,3 mm Durchmesser

  • Farben: 1x rot, 1x gelb, 1x weiß
  • Kegel: Weißbuchen – oder Ahornholz, mattiert oder lackiert
  • Queue / Kreide: Individuelles Sportgerät des Spielers, daher keine spezifischen Angaben. Kreide dient zur Verbesserung der Reibung zwischen Kugel und Queueleder.

Unsere Mannschaften

Unsere Mannschaften

1. Mannschaft

1. Mannschaft

Unsere erste Mannschaft spielt in der Regionalklasse und vertritt den Verein auf höchstem Niveau.

Trainingszeiten:

Dienstag und Donnerstag
19:00 Uhr – open end

Spielstätte:

FFW Schönefeld

2. Mannschaft

2. Mannschaft

Die zweite Mannschaft ist in der Kreisliga Teltow-Fläming aktiv und zeigt konstant gute Leistungen.

Trainingszeiten:

Donnerstag: 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
Sonntag: 09:30 Uhr – 12:00 Uhr

Spielstätte:

FFW Gottow – DGH

3. Mannschaft

3. Mannschaft

Unsere dritte Mannschaft spielt in der Kreisklasse Teltow-Fläming und bietet auch Neueinsteigern eine Chance.

Trainingszeiten:

Donnerstag: 18:00 Uhr – 21:00 Uhr
Sonntag: 09:30 Uhr – 12:00 Uhr

Spielstätte:

FFW Gottow – DGH

1. Runde Kreis-Mannschaftspokal

29 August / 19:00 - 23:00

Ferch III - Gottow III

1. Runde Kreis-Mannschaftspokal

29 August / 19:00 - 23:00

Gottow II - Ferch II

Roland-Wanderpokal

30 August / 09:00 - 18:00